Permakultur Online Kurs
PermaStart – Permakultur für alle!
Unser Permakultur Einführungskurs

Der Permakultur Einführungskurs behandelt die Themen:
- Sukzession,
- Was ist Permakultur,
- Geschichte der Permakultur,
- Permakultur-Ethik,
- Permakultur-Philosophie,
- Permakultur Design-Prinzipien,
- Permakultur Design-Methoden,
- Experten-Interviews.
Wie ist unser Permakultur Einführungskurs aufgebaut?
- In fast 50 Videolektionen lernst du die Themen Sukzession, Was ist Permakultur, Geschichte der Permakultur, Permakultur-Ethik, Permakultur Philosophie, Permakultur Design-Prinzipien und Permakultur Design Methoden kennen.
- Wann immer möglich verdeutlichen wir mit möglichst realen Beispielen die theoretischen Inhalte.
- Die Design-Prinzipien und Design-Methoden werden an Beispielen eines realen Permakultur-Projekts, der Umgestaltung einer größeren landwirtschaftlichen Fläche inklusive Gebäuden, erläutert.
- An Hand deines eigens zu planenden Permakultur-Projekts setzt du dich in unseren Reflexionsübungen mit der Theorie an unterschiedlichen Stellen während des Kurses praktisch auseinander und verinnerlichst das Wissen.
- Eine weitere Aufgabe ist die Kritik aus Permakultur-Sicht eines (nicht ganz optimalen) Plans für eine Gartengestaltung.
- Am Ende des Kurses stellst du die Weichen, um dein eigenes Permakultur-Projekt in die Praxis umzusetzen.
Mit unserem Permakultur Einführungskurs erhältst du:
- Rund um die Uhr Zugang zur Lernplattform und den Kurs-Materialien,
- Knapp 50 Videos zu den unterschiedlichen Themengebieten,
- Deutsche Untertitel zu allen Videos,
- Weiterführende Informationen (Bücher, Buchempfehlungen, Filme, Websites, u.v.m.)
- Kurze, prägnante Lerneinheiten,
- 365 Tage Zugriff auf alle Inhalte des Kurses,
- Praktische Design-Übungen und Reflexionsaufgaben
- Viel Spaß beim Start in die Welt der Permakultur.
Unser Kurs als Geschenk
Ab sofort bekommst du unseren Permakultur Einführungskurs auch als Geschenkgutschein und bringst so deinen Liebsten die Permakultur näher.
Für die Entwicklung unseres Permakultur Einführungskurses haben wir mit anerkannten Permakultur-Designern zusammengearbeitet. Alle Dozenten haben Schulungserfahrung im Bereich der Permakultur. Wir haben den Online-Kurs didaktisch mit praktischen Übungen und Reflexionen versehen. So wird das theoretische Wissen praktisch angewendet und besser verinnerlicht.
Was ist Permakultur?

Permakultur
“Permakultur ist ein kreativer Gestaltungsansatz, der auf eine Welt schwindender Energie- und Ressourcenverfügbarkeit reagiert.”
–David Holmgren
Permakultur ist eine außergewöhnliche Gestaltungsmethode, um die eigene Welt zu verändern. Ursprünglich aus dem landwirtschaftlichen Bereich, lässt sich Permakultur heute auf alle gesellschaftlichen Bereiche anwenden. Nutze Permakultur Design-Methoden um Lebensräume neu zu schaffen und zu erhalten, zum Beispiel in Garten und Landwirtschaft, in Gemeinschaften, in Arbeit, in Bildung und Schule, auf dem Land und in der Stadt und in der persönlichen Lebensgestaltung.
Permakultur ist eine auf der Ökosystemtheorie beruhende Gestaltungsmethode, die darauf abzielt Ökosysteme und Kreisläufe nachzuahmen.
Der Begriff der Permakultur ist von den Begriffen “permanent” und “agriculture” abgeleitet, also auf Deutsch in etwa einer auf Dauer ausgelegten Landwirtschaft. Er wurde von den Australiern Bill Mollison und David Holmgren in den 1970er Jahren geprägt. Mittlerweile ist Permakultur aber viel mehr als nur ein nachhaltiger Ansatz zu Landwirtschaft und Gartenbau.

Unsere Partner

Agrarwende e.V.
PermaStart unterstützt den gemeinnützigen Verein Agrarwende e.V., der sich zum Ziel gesetzt hat möglichst vielfältige Praxis-Beispiele für nachhaltige Landwirtschaft anzulegen.

ReinSaat
ReinSaat bemüht sich seit 1998 um ein umfangreiches Angebot an Sorten für den Erwerbsgartenbau und für Hausgärten, die den Bedürfnissen der biologischen Wirtschaftsweise angepasst sind.

Buch7 – Der soziale Buchhandel
buch7.de ist ein Online-Buchhandel mit vielen verfügbaren Artikeln, kurzen Lieferzeiten, vergleichbaren Preisen und kostenfreiem Versand. Jeder Einkauf unterstützt wohltätige Projekte. Mit 75% des Gewinns werden soziale, kulturelle oder ökologische Projekte gefördert.

Sonnentor
Alles begann 1988 mit einer Idee von Johannes Gutmann. Der Rest ist Geschichte. Inzwischen zählt Sonnentor zu den erfolgreichsten österreichischen Unternehmen - obwohl, oder gerade weil die Uhren hier anders gehen.